Donnerstag, 13. März 2008

Sauber ist trocken, oder umgekehrt

cenglish1
Das Schild findet sich neben einem Händetrockner, wenn es sich nicht selbst erklären sollte...

Dienstag, 11. März 2008

Erdbeben

Irgendwie war mir sofort klar, dass etwas nicht stimmen konnte, aber aus dem Schlaf hochgeschreckt habe ich erst einige Sekunden gebraucht bis ich wußte was los war. Erst dumpfes Grollen, das immer lauter wurde, dann klapperten die Schranktüren und der Boden bebte. In den folgenden Sekunden wurde das Grollen noch lauter und die Bewegung des ganzen Gebäudes wurde bei mir im zehnten Stock deutlich fühlbar. Bis ichs dann auch vom Verstand her begriffen hatte, dass wir ein kurzes Erdbeben hatten, war der Spuk auch schon vorbei.

Na wenn der Tag schon anfängt, und das auch noch um kurz vor halb fünf in der Früh, dann der Rest ja eigentlich nur noch besser werden, dachte ich mir und bin dann erstmal aufgestanden. Zwar war das Beben völlig harmlos und ohne erkennbare Schäden, aber zumindest heute war mir mal wieder bewußt, was man eigentlich seit 1976 von der Gegend hier wissen sollte, nämlich dass die ganze Region Peking/Tianjin/Tangshan ein typisches Erdbebengebiet ist. Normalerweise verdränge ich dieses Wissen aber solange ich hier bin. Einfach nochmal Glück gehabt.

Mal schauen, was die nächsten Tage so bringen, immerhin war der Rest des Tages dann doch noch recht positiv und ergebnisreich, so könnts von mir aus weitergehen.

Sonntag, 9. März 2008

NUE-FRA-PEK

So, jetzt gehts also wieder weiter. Für voraussichtlich zwei Wochen, also bis Ostern, nach China zu fliegen ist ja erstmal nicht verkehrt.

Bevor ich die Buchungsbestätigung bekommen hatte, war mir gar nicht bekannt, dass es auch schon am frühen Nachmittag, um kurz vor drei Uhr einen Flug von Frankfurt nach Peking gibt. Sonst bin ich immer entweder oder um kurz nach fünf oder abends zwischen acht und neun geflogen.

Also schon am Samstag vormittag von zuhause zum Flughafen nach Nürnberg. Immerhin habe ich es diesmal geschafft einen Platz in der Business-Class zu bekommen, das verspricht wenigstens angenehmen Schlaf im Flieger, wenn wir um kurz nach sieben Uhr früh Ortszeit ankommen.

Auch sonst läuft diesmal alles wie am Schnürchen: keine Verspätung, kaum irgendwo warten und zwischendrin sogar die Lounge in Frankfurt angenehm leer. Morgens in Peking ist schliesslich auch der Abholer vom Kunden zur Stelle und nach gut zwei Stunden über die Autobahn nach Shenyang bin ich dann erstmal am Ziel.

Richtig frühlingshaft ist hier der erste Eindruck bei knapp 20 Grad. Wenn jetzt noch jemand den Smog und Dunst beseitigen könnte...

Sonntag, 24. Februar 2008

Frühlings Anfang

Anfang der Woche noch Schnee in Dayton und heute dieser herrliche (Vor-) Frühlingstag hier zu Hause. Natürlich konnte ich da nicht einfach zu Hause sitzen bleiben, sondern musste die Sonne und den ersten Geruch von Frühling draussen genießen.

fruehling_2008_1_web

fruehling_2008_2_web

Dabei habei ich mich an ein Gedicht erinnert, musste aber etwas suchen bis ich es wieder gefunden habe:

Frühlings Ankunft

Grüner Schimmer spielet wieder
Drüben über Wies' und Feld.
Frohe Hoffnung senkt sich nieder
Auf die stumme trübe Welt.
Ja, nach langen Winterleiden
Kehrt der Frühling uns zurück,
Will die Welt in Freude kleiden,
Will uns bringen neues Glück.

Seht, ein Schmetterling als Bote
Zieht einher in Frühlingstracht,
Meldet uns, dass alles Tote
Nun zum Leben auferwacht.
Nur die Veilchen schüchtern wagen
Aufzuschau'n zum Sonnenschein;
Ist es doch, als ob sie fragen:
»Sollt' es denn schon Frühling sein?«

Seht, wie sich die Lerchen schwingen
In das blaue Himmelszelt!
Wie sie schwirren, wie sie singen
Über uns herab ins Feld!
Alles Leid entflieht auf Erden
Vor des Frühlings Freud' und Lust -
Nun, so soll's auch Frühling werden,
Frühling auch in unsrer Brust!

(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben,
1798 - 1874)

Donnerstag, 21. Februar 2008

DAY-DFW-FRA-NUE

Um 05:50 morgens Ortszeit bestätigt der erste Blick aus dem Fenster die Befürchtung vom Abend zuvor: Es hat über Nacht ordentlich geschneit und auch jetzt rieselt es noch dicke Flocken; der Weg zum Flughafen wird also wohl etwas länger dauern.

Immerhin am Zwischenziel in Dallas/Fort Worth steht wenigstens schon das passende "Empfangsfahrzeug" bereit:
dallas

Morgens in Frankfurt dann dichter Nebel. Wir dürfen zwar landen, aber an einen pünktlichen Weiterflug nach Nürnberg ist nicht zu denken. Unglücklich ist nur dass die Info über die Verspätung erst zu der Zeit kommt, als eigentlich das Boarding beginnen sollte; sonst hätte ich mich gleich in den Zug gesetzt.

Mittwoch, 13. Februar 2008

Lesen bildet

Laut deutscher Bekleidungsindustrie misst der deutsche Mann im Durchschnitt 178 Zentimeter, die Figur der deutschen Frau entwickelt sich stark in Richtung Tonne. Vorbei die Ära der Wespentaille. Und: Männer wie Frauen legen an Größe und Gewicht zu. Tendenz seit Jahren steigend.

(gefunden auf Spiegel Online am 12.2.2008) Auf einen Kommentar verzichte ich an dieser Stelle mal *fg

Dienstag, 12. Februar 2008

NUE-FRA-ORD-DAY

Wenn man nicht direkt in München oder Frankfurt wohnt, ist der erste Reiseabschnitt immer der zu einem dieser beiden Hubs, egal ob mit Flugzeug, Bahn oder Auto. Gestern also mal wieder Frankfurt, dort erstmal wieder zum check-in, da der Anschlussflug von einer anderen Airline durchgeführt wird, zumindest hat aber das Durchckecken des Gepäcks ohne Probleme geklappt. Ausserdem habe ich die Erkenntnis gewonnen, dass es jetzt auch in Frankfurt am Flughafen die "Raucherkäfige" als Ersatz für die früheren "smoking areas" gibt, immerhin.

Am späten Nachmittag Ortszeit Anflug von Nordosten über den Lake Michigan auf Chicago. Bei wolkenlosem Himmel und sogar ohne die sonst eher übliche Dunstglocke bot sich eine herrliche Aussicht auf die Skyline von Chicago im Süden bis nach Milwaukee im Norden. Immigration und Customs gingen zügig, die Prozedur mit dem Fingerabdruck scannen bin ich mittlerweile ja gewöhnt. Überrascht hat mich nur, dass auch diesmal nur zwei Finger gescannt wurden, da ja neuerdings eigentlich alle 10 Fingerabdrücke nötig sein sollen.

Die unangehme Überraschung dagegen war das Wetter vor Ort: Zwar herrlich sonnig, aber mit Minus 18 Grad und einem böigen Wind war es schneidend kalt draussen, so dass mir selbst der kurze Weg von der shuttle-Bahn mit einer Zigarette vor dem erneuten check-in lang vorkam. Ich hatte vorher schon gelesen, dass gerade gestern eine Kaltfront durchziehen sollte, aber nicht weiter darüber nachgedacht. Zumindest war mir dann klar, dass die weissen Flecken auf dem Lake Michigan, die ich beim Anflug gesehen hatte, offensichtlich tatsächlich Eisschollen waren.

Planmässig gings dann auf die letzte Strecke nach Dayton. Da es mittleweile dunkel geworden war, konnte ich jetzt einen Blick auf das nächtliche Chicago werfen, was sich nur leider nicht auf ein Foto bannen ließ. Hatte ich allerdings in Chicago noch gemeint, das Wetter wäre unangenehm, so wurde ich in Dayton eines besseren belehrt: Zwar war es immerhin 3 Grad wärmer, aber dafür nahezu stürmisch, so dass ich schon auf dem kurzen Weg zum Parkplatz der Mietwagenfirma gemeint habe mir frieren die Finger und Ohren ab. Immerhin hat heute der Wind nachgelassen und es soll auch in den nächsten Tagen wieder etwas wärmer werden.

Nach dem ersten Tag heute und dem Einspielen einiger kleiner Änderungen soll es morgen ernst werden, d.h. ab morgen soll endgültig auf unser neues System umgeschaltet werden. Die nächsten Arbeitstage könnten also mal wieder etwas länger werden.

Samstag, 9. Februar 2008

Nächste Baustelle

Nach mehr als vier Wochen zu Hause in Deutschland wirds langsam mal wieder Zeit mich auf den Weg zu machen. Morgen werde ich zusammen mit einem Kollegen nach Dayton, Ohio in den USA fliegen, um dort endlich ein Projekt abzuschliessen, dass uns schon seit Jahren beschäftigt. Für mich sollte es bloss ein kurzer Aufenthalt werden; geplant ist, dass ich schon Ende der Woche zurückfliege, aber im Vorhinein kann man das nie so genau sagen...

Aktuelle Beiträge

Finale
Heute wird es also ernst im Finale in Rio de Janeiro....
volatile - 13. Jul, 17:02
high tech vs. low tech...
Es gibr Dinge, die zum normalen Leben gehören, selbst...
volatile - 9. Mär, 21:34
Andere Richtung
Eine etwas chaotische Woche liegt hinter mir. Letzten...
volatile - 9. Mär, 20:56
Wüstenausflug in Mexiko
Für den heutigen Sonntag war richtig schönes Wetter...
volatile - 9. Mär, 20:27
Koreanisches Kneipenabendessen
Nach einigen Tagen wieder hier in Südkorea hatte ich...
volatile - 18. Nov, 15:37

Status

Online seit 6626 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Jul, 17:03

kein Lesestoff


Aufgespiesst
Essen & Trinken
Gedankensplitter
Mir passiert
Vermischtes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren